Anforderungsermittlung

Die moderne Informationstechnologie (IT) bietet für praktisch jeden Bereich eines Unternehmens diverse Unterstützungen an. Hardware und Software gibt es für jede erdenkliche Anforderung  bis hin zur Integration von z.B. Pick-by-Voice-Systemen. Die heute geforderten Ausführungszeiten für Kernprozesse sind ohne eine solche Unterstützung nicht zu realisieren. So sind Informationstechnologien zu notwendigen Voraussetzung für den Erfolg von Unternehmen und damit zu einem bedeutenden Wettbewerbsfaktor geworden.

Ein Unternehmen sollte keine Einzellösung, sondern eine IT-Infrastruktur anstreben, die es dem Anwender ermöglicht, Informationsverarbeitung mit der notwendigen Effizienz vorzunehmen. Zwischen diversen Angeboten das zu finden, was für das eigene Unternehmen die optimale Lösung darstellt, ist äußerst schwierig. Gemeinsam mit einer IT Unternehmensberatung finden Sie durch eine Anforderungsermittlung Schwachstellen und Anforderungsprofile ohne dabei selbst zu einem IT-Experten werden zu müssen.

In einem ausführlichen Gespräch nehmen sich IT-Berater Zeit, um zu erfahren, welche Anforderungen sich aus Ihren Unternehmenszielen ergeben. Ein einzelnes Projekt kann dabei bereits eine spezifischen Anforderungen an die Technik stellen. In einem Sondierungsgespräch der IT Unternehmensberatung wird zudem geklärt, welche IT-Systeme bereits vorhanden sind. Mit diesem gesammelten Wissen über die Anforderungen, die Nutzer, Auftraggeber und Aufgabe an das System stellen, können die erfahrenen IT-Fachkräfte ein individuelles Angebot für Sie entwickeln, dass allen Ihren Wünschen gerecht wird.

Unabhängig davon, ob eine spezielle neue Komponente oder eine konkrete Umstellung eines IT-Systems oder aber eine Analyse von versteckten Schwachstellen und Potentialen gewünscht wird: Eine IT Unternehmensberatung hilft dabei, die notwendigen Anforderungen zu ermitteln, zu beschreiben und zu realisieren wie z.B.  Ertellung eines Lastenheftes als Grundlage für die Auswahl eines WMS Systems.  Gerade hier ist ein grosses Aufgabengebiet für den Berater, da gerade mittelständischen Unternehmen hier alleine auf sich gestellt überfordert wären. Die Vereinbarung einer individuellen Beratung IT ist dabei der richtige Weg!