Anforderungsanalyse und Strategieentwicklung
Eine IT-Beratung beinhaltet immer einen gewissen Prozess. Zu Beginn einer Beratung ermittelt der IT-Berater den Ist-Zustand des Unternehmens. Zu einer Anforderungsanalyse ist somit eine Schachstellenanalyse notwenig. Hier werden Fehler, Sicherheitslücken, aber auch fehlende Komponenten der Hard- und Softwaresysteme innerhalb der IT-Infrastruktur aufgespürt. Neben dem Finden von Schwachstellen gilt es jedoch auch, Potentiale zu erkennen und zu nutzen.
Im Folgenden werden die Anforderungen ermittelt, dass heisst, für den IT-Berater gilt es, Maßnahmen und Konzepte zu entwickeln, die das IT-System eines Unternehmens optimieren. Bei einer professionellen Strategieentwicklung werden neue oder veränderte IT-Lösungen konzipiert und geplant. All diese Stadien sollten in Zusammenarbeit mit entsprechend Verantwortlichen des Unternehmens geschehen, um dem IT-Berater nötige interne Informationen liefern zu können, aber auch, um eigene Vorstellungen und Wünsche einbringen zu können.
Im Anschluss an die Analyse der Schwachstellen inkl. Anforderungs- und Strategieentwicklung folgt die Implementierung der Maßnahmen und IT-Aspekte in die Infrastruktur des Unternehmens. Was diese beinhaltet, wird ebenfalls auf dieser Website vorgestellt. Es gibt diverse Gründe für eine IT-Beratung: Lassen Sie sich von einem Experten beraten, welche Anforderungen und Strategien bei Ihrer Branche notwendig sind!